Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung meiner Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Sandra Bauser-Schneider
Schubert Straße 3
71272 Renningen


E-Mail:  sandra@sandrasmassagestueble.de
Telefon: +49173 8202364
Website:  www.sandrasmassagestueble.de


2. Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Zugriffsdaten umfassen:


  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Zugangsprovider


Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung meines Angebots. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.


Rechtsgrundlage:  Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website).


3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail, Kontaktformular oder WhatsApp kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).


4. Verwendung von Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.


  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.
  • Optionale Cookies: Diese helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.


Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und blockieren.


Rechtsgrundlage:  Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei optionalen Cookies).


5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:


  • Auskunft: Sie können Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).


Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.


6. Einbindung von OpenStreetMap
Meine Website nutzt den Kartendienst OpenStreetMap (OSM), bereitgestellt von der OpenStreetMap Foundation (OSMF). Die Einbindung erfolgt, um geographische Informationen visuell darzustellen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Bei der Nutzung von OpenStreetMap können Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an die OpenStreetMap Foundation übertragen werden.


Rechtsgrundlage
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der nutzerfreundlichen Darstellung unserer Online-Angebote sowie in der leichteren Auffindbarkeit der von mir angegebenen Orte.


Datenverarbeitung durch OpenStreetMap
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation. Weitere Informationen finden Sie hier: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.


Datenschutzfreundliche Nutzung
Ich habe die Einbindung von OpenStreetMap so konfiguriert, dass Ihre Daten nur dann an OSM übertragen werden, wenn Sie die Karte aktiv nutzen (z. B. durch Anklicken). Dadurch minimieren wir die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.


Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, sofern besondere Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer Situation ergeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder bei Anpassungen der Website zu aktualisieren.


Stand: 31.12.2024

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie mich gerne über die oben genannten Kontaktdaten.